Veganer Hefezopf
Bewertung für diesen Artikel
Zutaten
Teig:
- 500 g Dinkelmehl
- 75 g
Kokosblütenzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Würfel Frischhefe
- 250 ml
Pflanzenmilch (lauwarm)
- 4 EL Rapsöl mit Buttergeschmack
Füllung:
- 200 g gemahlene Nüsse nach Wahl
(z.B. Mandeln oder Haselnüsse)
- 50 g vegane Nuss-Nougat-Creme
- 35 g
Kokosblütenzucker
- 60 ml Pflanzenmilch
- Zimt und Vanille nach
Geschmack
Guss:
- 8 EL Puderzucker
- 2 EL
pflanzliche Milch
- Mandelstückchen
gehackt
Zubereitung
1. Mehl, Zucker und Salz
in eine Schüssel geben. In einer kleinen Schüssel Hefewürfel in etwas lauwarmer
Milch auflösen und mit dem Öl in die Schüssel geben. Die restliche, lauwarme
Milch dazugeben bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Den Teig mit den Händen gut
kneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca 45 Minuten gehen lassen.
2.
Für die Füllung die gemahlenen Haselnüsse, die Nuss-Nougat Creme, den
Kokosblütenzucker und die Milch in eine Schüssel geben und mit einem Löffel
vermischen. Die Füllung in den Kühlschrank stellen, bis der Teig fertig
ist.
3. Den Hefeteig auf einer (bemehlten) Arbeitsfläche durchkneten,
rechteckig und nicht zu dünn ausrollen (ca 40 x 40 cm). Den Teig gleichmäßig mit
der Füllung bestreichen.
4. Den bestrichenen Teig aufrollen und auf ein
mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Rolle der Länge nach in der Mitte
mit einem scharfen Messer durchschneiden. Beide Teile miteinander verschlingen,
so dass die Fläche mit der Füllung immer nach oben zeigt. Die Enden
zusammendrücken und den Teig zu einem Kranz formen.
5. Den Hefeteig
abdecken und nochmals ca 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei
175 Grad Ober- und Unterhitze 25 bis 30 Minuten backen, bis der Hefezopf
goldbraun ist.
6. Den Zopf vollständig auskühlen lassen. Für den
Puderzuckerguss den Puderzucker mit der Milch verrühren und den Teig damit
glasieren. Mit den Nussstückchen bestreuen und alles vor dem Servieren noch
etwas fest werden lassen.
Perfekt für die Osterfeiertage, als Mitbringsel
zum Osterbrunch oder auch einfach mal so zum Nachmittagskaffe!
;-)