Mit dem Keimgerät von BioSnacky kannst du dir ab sofort deine Keimlinge ganz einfach selbst züchten und deinem Superfood schon beim wachsen zusehen. Der `Keimli` besteht aus einem Deckel, einem Saate- Sieb sowie einer Bodenschale und besteht aus Polystyrol und ist somit frei Cadmium, Formaldehyd und Bisphenol A.
Und wie funktioniert es? Schritt 1: Vorbereitung Zu erst spülst du die Bodenschale und das Sieb mit kalten Wasser ab und postierst den Keimli an einem warmen und Hellen Ort. Aber Achtung: vermeide direkt Sonneneinstrahlung
Schritt 2: Spülen Bevor du die Samen aussächst musst du sie unter fließendem Wasser spülen
Schritt 3: Aussat Jetzt füllst du einen Zentimeter Wasser in die bodenschalle und verteilst die Samen in einer dünnen Schicht auf dem Saaten- Sieb.
Schrit 4: Wässern Das Sieb tauchst du jetzt 2-3 in frisches Wasser - so sind die Samen gut gewässtert. Dann muss das Sieb auf die Noppen gestellt werden, sodass die samen nicht mehr in dem Wasser liegen. Damit die Samen optimal mit Feuchtigkeit versorgt werden, sollten etwa 5 Millimeter Waser im Gerät stehen gelassen werden.
Schrit 5: Ernte Jetzt kommt der beste Teil: die Ernte. Schon 3-7 Tagen kannst du Keimlinge und Sprossen ernten.
Kleiner Tipp: Sprossen können im Kühlschrank maximal 2-3 Tage aufbewahrt werden und sollten vor dem Verzehr abgewaschen werden.