Herbaria BIO Blutquick 250ml
- Hersteller: Herbaria
- Artikel-Nr.: 100901
-
Inhalt:
250 ml
(3,98 € * / 100 ml) - Eigenschaften: vegan

- Hersteller: Herbaria
- Artikel-Nr.: 100901
-
Inhalt:
250 ml
(3,98 € * / 100 ml) - Eigenschaften: vegan
Blutquick unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin
und kann zur Verringerung von Erschöpfungszuständen beitragen - also perfekt
für die kalte und nasse Jahreszeit!
Blutquick ersetzt natürlich keine
gesunde und ausgewogene Ernährung, kann aber unterstützend eingenommen werden,
da Eisen vom Körper nicht selber gebildet werden kann.
Der Saft ist
ohne Alkohol und kann daher von jedem verzehrt werden, ist lecker und
bekömmlich!
Voll von Eisen und
Vitaminen!
Verzehrempfehlung:
Vor Gebrauch gut
schütteln!
Schwangere: 1 x täglich 30ml
Stillende: 1 x täglich
20ml
Erwachsene: 1 x täglich 15ml
Blutquick ca. 30 Minuten vor dem
Essen vor dem Essen einnehmen und nicht mit koffeinhaltigen Getränken zusammen
verzehren!
Wässriger Auszug (70 %) aus einer Mischung von Hibiskusblüten*,
Kamillenblüten*,
Bitterfenchelfrüchten* und Spinatblättern* Mischung aus
Fruchtsaftkonzentraten* (27 %)
(Trauben*-, Birnensaftkonzentrat*, Wasser,
Johannisbeersaft*, Kirsch*-, Brombeersaftkonezntrat*),
Möhrensaftkonzentrat*, Eisengluconat, wässriger Hagebuttendickextrakt*,
Vitamin C, Vitamin B2,
Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin B12.
*Aus
kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Energie KJ / Kcal | 296KJ / 70kcal |
Fett | <> |
- davon gesättigte Fettsäuren | <> |
Kohlehydrate | 17g |
- davon Zucker | 15g |
Eiweiß | <> |
Salz | 0,05g |
Geschmacklich gut! Mehr kann man dazu nicht sagen :-)
wäre es nicht so kostspielig würde ich es kontinuierlich einnehmen. Ich würde mich freuen wenn es nochmal in einer vegan-box drin wäre :-)
Geschmeckt hat es schonmal gut. Ob es wirkt kann ich bei der Probiergröße von 20 ml nicht beurteilen
Es hat gut geschmeckt, aber ob es jetzt was bringt, weiß ich nicht. Ziemlich kleine Probierflasche.
Geschmacklich nicht ganz mein Fall, aber hier geht es ja auch um die Gesundheit und nicht um den Genuss.